Lesedauer: 18 Minuten







Informationen aus der Welt des Schachsports
Lokales....
Einbruch im Schachclub – Wenig Beute aber großer Schaden
By Achim Schrade11. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten Erstmal wünsche ich allen Vereinsmitgliedern an dieser Stelle ein frohes neues Jahr. Wie aus der Überschrift schon ersichtlich, drücken manche Zeitgenossen die Rechnungen, die beim Jahresübergang anfallen, wohl so sehr, dass sie vor räuberischer Sachbeschädigung nicht zurückschrecken. Leere Schulen erscheinen ihnen offensichtlich als ein attraktives (wenn auch wenig lohnendes! Anm. des Autors) Einbruchsziel. Nun hat […]
Zeitlich begrenzte Absage der Vereinsabende
By Achim Schrade, Carsten Guenner und Marcel Strohner27. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten Liebe Schachfreunde, wegen der stark angestiegenen Corona-Infektionszahlen werden wir bis auf Weiteres den Schach-Vereinsabend (freitags in der Hundertwasser-Grundschule) aussetzen. Infos über noch stattfindende Aktivitäten: Wir möchten Euch auf die deutlich ausgebaute Internetseite unseres Vereins hinweisen. Dort findet Ihr zusätzliche Infos über unseren Verein, Training (das regelmäßig Online angeboten wird) und Schach im Allgemeinen: https://svnv1927ev.de/ Unser […]
Schachbund NRW – Turnier „Zwischensaison“ angekündigt!
By Achim Schrade6. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten Der Spielleiter des Schachbund NRW, Frank Strozewski, hat für die dem Schachbund NRW angeschlossenen Vereine ein Mannschaftsturnier für 4er Mannschaften in 7 Runden nach Schweizer System angekündigt. Dies soll als Ersatz für die ausgefallenen Mannschaftsaisons 2019/2020 und 2020/2021 dienen. Die Einteilung erfolgt auf den drei Ebenen Bezirk, Verband und NRW. Es werden innerhalb dieser Ebenen […]
Lichess Quarantäne-Liga und die Schachfreunde Kreis Wesel
By Marcel Strohner12. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten In Zeiten von Corona erfreut sich der Schachsport wieder größerer Beliebtheit. Vereine und Spieler nutzen alle Kanäle, um ihrem Hobby auch in diesen schweren Zeiten nachgehen zu können. Eine sehr gute Möglichkeit bietet sich natürlich online über die vielen Server des World-Wide-Web. Bei unserer Saisoneröffnung hatte Achim Schrade die im Frühjahr ins Leben gerufene Quarantäne-Liga von […]
Vereinsabend ab dem 26.06.2020
By Carsten Guenner und 23. Juni 2020
Lesedauer: 3 Minuten Mit diesem Hygienekonzept sollte es klappen… Ab dem 26.06.2020 können wir unter Beachtung dieser Hygienemaßnahmen wieder direkt am Brett gegeneinander antreten… Hygienekonzept des SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. Stand 18.6.2020 1 Zweck des Hygienekonzeptes Durch die Corona-Pandemie mussten wir die Vereinsabende seit Mitte März einstellen. Wir konnten immerhin das Online-Angebot ausbauen. Die Corona-Schutzverordnung vom Land […]
Ein gelungener Trainingsabend
By Christoph Schneider20. Mai 2020
Lesedauer: < 1 Minute Gelungener Trainingsabend Dieser Trainingsabend am 19.05.2020 war für den Trainer eine echte Herausforderung. Hatten sich doch gleich vier Spieler aus der ersten Mannschaft online über die Lichess-Studien zugeschaltet. Dazu kamen noch zwei Gäste. „Mehr Teilnehmer sind auf diesem Niveau auch nicht zu schaffen“, gab Achim Schrade unumwunden zu. Aber er hatte sich hervorragend vorbereitet. Gleich […]
Erstes Online-Training – Erfahrung durchweg positiv
By Achim Schrade15. Mai 2020
Lesedauer: < 1 Minute In diesen Wochen sammeln viele Vereine Erfahrungen im Online-Schach. So auch wir. Am 12.05.2020 fand das erste Online-Training unseres Schachvereins bei Lichess statt. Die Teilnehmerzahl war, trotz technischer Hürden, mit 4 TN und einer kurzfristigen unfallbedingten Absage für ein intensives Training ideal. Nach der Einführung von ca. 30 Minuten in Lichess und die Software „Zoom“ […]
Ernährung für Schachspieler – Brokkoli besiegt Butterkeks
By Christoph Schneider10. Mai 2020
Lesedauer: 9 Minuten Ernährung für Schachspieler – Brokkoli besiegt Butterkeks Nachdem wir vergangene Woche etwas über Fitnesstraining für Schachspieler erfahren haben( und die Woche davor etwas über Schachtraining für Amateure), schließt sich ein Beitrag über Ernährung nahtlos an. Denn zu einem ordentlichen Fitnesstraining gehört auch eine vernünftige Ernährung. Dazu zählen nicht der übermäßige Verzehr von Pommes, Burger, Chips […]
Dvoretsky Drill – 7
By Achim Schrade8. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichs Drill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu […]
Dvoretsky Drill – 6
By Achim Schrade5. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichs Drill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu […]
Dvoretsky Drill – 5
By Achim Schrade2. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichs Drill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu […]
Fitnesstraining für Schachspieler
By Christoph Schneider30. April 2020
Lesedauer: 6 Minuten Fitness für Schachspieler – Mens sana in corpore sano Vergangene Woche beschrieben wir, wie sich mit einem konsequenten Trainingsplan die Chancen auf eine höhere Spielstärke verbessern lassen. Dieses Mal geht es um Fitness auf dem Weg zum erfolgreichen Amateur. Der Text richtet sich vornehmlich an jene Spieler, die Turniere bestreiten und daher auch körperlich mehr […]
Schachtraining für Amateure – Versuch einer Anleitung
Lesedauer: 6 Minuten Irgendwie kommt früher oder später jeder Schachspieler, der Schach im Wettbewerb bestreitet, an einen Punkt, an dem er sich fragt: „Wie trainiere ich eigentlich systematisch am besten Schach?“ (Und natürlich darf auch die körperliche Fitness nicht vernachlässigt werden. Mehr dazu findet ihr im Beitrag Fitnesstraining für Schachspieler. Dazu kommt noch die richtige Ernährung vor und während […]
Unser Vereinsheim bei Lichess
By Achim Schrade16. März 2020
Lesedauer: < 1 Minute Vereinsheim bei Lichess – wie geht das? Da unsere Präsenz in der echten Welt auf Grund der Corona Krise momentan geschlossen ist, habe ich eine virtuelle Möglichkeit geschaffen, in der wir gegeneinander und miteinander Schach spielen können. Die Quelle (und die Anleitung wie man sich anmeldet) dieser Idee ist der Schachblog: Perlen vom Bodensee, der […]
Schachmatt Muster Teil 2
By Achim Schrade15. März 2020
Lesedauer: < 1 Minute Wie hier schon geschrieben, zum lösen bitte auf den Vergrößerungs Button drücken… Viel Spass beim trainieren. Euer Achim
Schachmatt Muster Teil 1
By Achim Schrade14. März 2020
Lesedauer: < 1 Minute Mattmuster Teil 1 Liebe Schachfreunde, um die Zeit ohne Training im Verein etwas zu überbrücken kommen nun in den nächsten Tagen immer mal wieder kleine Einheiten die zum trainieren anregen sollen. Es gibt darüber hinaus mit Lichess.org eine hervorragende kostenlose Plattform, auf der ihr Schachspielen könnt. Auch Tandem Schach ist dort möglich! Viel Spass mit […]
Coronavirus – Spielbetrieb
By olafson13. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten Vorsichtsmaßnahmen Coronavirus – Spielbetrieb vorläufig eingestellt Hinsichtlich des Spielbetriebs im Schachbezirk Kreis Wesel hat uns gestern Abend (12.03.2020, 21:44) die folgende Nachricht von Markus Mühlbacher erreicht: Liebe Schachfreunde, in Anbetracht der aktuellen Entwicklung bezüglich des Coronavirus und mit Bezugnahme auf die Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Bundeskanzlerin, auf Sozialkontakte möglichst zu verzichten, bin ich zum […]
Bezirksliga 2019/2020 Rd. 7
By Achim Schrade2. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten 2ter Tabellenplatz kurz vor Saisonende…kann der gehalten werden? In der siebten Runde der Bezirksliga des Schachbezirks Kreis Wesel traten die Spieler der ersten Mannschaft des SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. in Bruckhausen an. Die Mannschaft aus Neukirchen-Vluyn musste auf zwei Stammspieler verzichten. Diese wurden ersetzt durch Bernd Buchholz an Brett 8 und Olaf Kersten an […]
Bezirksklasse 19/20 Runde 5
By Achim Schrade10. Februar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Auswärtsniederlage der zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse Am Sonntag, den 09.02.2020, trafen in Dinslaken die 2. Mannschaft des SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. als Gäste auf die 4. Mannschaft von SV Dinslaken. Nach der Begrüßung durch den Mannschaftsführer der Gastgeber, Markus Mühlbacher, wurden die Schachuhren in Gang gesetzt. In der zweiten Mannschaft fehlte unser kürzlich […]
Knapper Sieg in der Bezirksliga
By Achim Schrade8. Februar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Neukirchen-Vluyn 1 gegen Wesel 2: 4,5 zu 3,5 In der sechsten Runde der Bezirksliga besiegte Neukirchen-Vluyn 1 den SV Wesel 2 mit 4,5 zu 3,5. Nach der Begrüßung durch Mannschaftsführer Ralf Siepen gedachten wir in einer Schweigeminute unserem kürzlich verstorbenen Schachfreund Michael Steckovics. Die Uhren wurden anschließend gedrückt und es ging los. Die Mannschaft aus […]
Nachruf auf Michael Stekovics
By Achim Schrade30. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Ein treuer Freund ist von uns gegangen Liebe Schachfreunde, am 29. Januar 2020 ist Michael Stekovics plötzlich und unerwartet verstorben. Die alarmierten Rettungskräfte konnten ihm trotz aller Bemühungen nicht mehr helfen. Der Schachverein Neukirchen-Vluyn trauert um einen treuen Freund und Vereinskollegen. In unserem Verein wird er eine große Lücke hinterlassen. Sein letztes Mannschaftsspiel war gegen […]
Dvoretsky Drill Aufgaben 3
By Achim Schrade25. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichs Drill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu […]
Weiter gehts! BK, 4. Runde
By olafson21. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Vierte Runde in der Bezirksklasse des Kreis Wesel Erstes Spiel im neuen Jahrzehnt Am Sonntag, den 19. Januar 2020, empfing die zweite Mannschaft des Schachvereins Neukirchen-Vluyn die Schachfreunde aus Issum, die den FC Viktoria Alpen vertreten und vollzählig erschienen. Seitens des SVNV blieb das erste Brett leider unbesetzt, womit wir bereits einen Punkt kampflos an […]
Furman vs Stein 1959
By Achim Schrade20. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten Eine lehrreiche Partie hinsichtlich Kombinationen und auch Endspiel In dieser Partie kann von Leonid Stein sowohl etwas fürs eigene Kombinations-, Angriffs- wie auch Endspiel gelernt werden. Interessante Stellungen sind als Trainingsstellungen im PDF Format hinter dem linken Button zu finden. Hier kann der Dvoretsky Drill genutzt werden. Es könnte hilfreich sein, die Züge von Weiß […]
Schnellschachvereinsmeister 2019/2020
By Achim Schrade19. Januar 2020
Lesedauer: < 1 Minute Albert Wilhelm neuer Vereinsmeister im Schnellschach! Am Samstag den 18.01.2020 stand in unserem Spiellokal die Vereinsmeisterschaft im Schnellschach (15 Minuten je Spieler) an. Das Turnier startete mit 7 Teilnehmer pünktlich um 10.15 Uhr. Nach Auslosung der Startplätze wurde das Turnier durch Carsten Günner eröffnet, der für den reibungslosen Ablauf des 4h dauernden Turnieres sorgte. […]
Dvoretsky Drill Aufgaben 2
By Achim Schrade18. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden, ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichsdrill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu lösen. […]
Morphy vs Maurian 1857
By Achim Schrade15. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Die zweite Ergänzungspartie zu unserem Training. Hier sehen wir Morphy kurz vor dem Leistungshöhepunkt seiner Karriere (lt. chessmetrics). Er spielt die Partie mit Springervorgabe und zeigt uns erneut, was passieren sollte, wenn sich unser Gegner schlecht verteidigt… Hinweise und Kommentare sind willkommen. (Die Partie Morphy gegen Le Carpentier findest du hier)
Dvoretsky Drill Aufgaben 1
By Achim Schrade10. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichs Drill. Und dies ist in der Tat eine hilfreiche und spielgewinnende Fähigkeit! Zusammenfassung zur Methode Der Drill stammt von Mark Dvoretsky Du hast 20 Minuten Bedenkzeit (Du brauchst für einen Durchgang etwa 45-60 Minuten!). 4 Stellungen sind nacheinander zu […]
Dvoretskys Ausgleichsdrill
By Achim Schrade10. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten Die richtige Balance zwischen Zugqualität und eingesetzter Zeit zu finden, ist der Kern von Dvoretskys Ausgleichsdrill. Um unser Schachdenken zu testen und zu schärfen, gilt es folgende Fähigkeiten zu trainieren: mögliche Taktiken bemerken; mehrere Züge deutlich voraussehen (und wissen, wie weit man vorausschauen sollte); Stellungen genau beurteilen. Der berühmte Trainer Mark Dvoretsky entwickelte eine Methode […]
Morphy vs. Le Carpentier 1849
By Achim Schrade9. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten Wie im Training angesprochen hier eine ergänzende Partie zu dem ersten Durchgang mit Paul Morphy. Kommentare sind willkommen, Hinweise auf Fehler in der Kommentierung ebenfalls. Zu sehen ist hier der 12 Jahre alte Paul Morphy. Er spielt nicht immer den stärksten Zug, jedoch ist die aufkeimende taktische Brillanz und sein temporeiches Entwicklungs- und Angriffsspiel deutlich […]
Ausschreibung Vereins Schnellschachmeisterschaft 2020
By Carsten Guenner5. Januar 2020
Lesedauer: < 1 Minute Schnellschachmeisterschaft des SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. Ausschreibung Termin: Samstag, den 18.1.2020 (Beginn:10.00 Uhr) Meldeschluss: 10.15 Uhr (um Voranmeldung wird gebeten) Teilnehmer: Alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Schachvereins Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. Startgeld: kostenlos Ort: Vereinsraum in der Hundertwasserschule, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 36, 47506 Neukirchen-Vluyn Modus: 7 Runden Schweizer System (Bei bis zu 8 Teilnehmern wird […]
Termine für offenes Training 2020
By Achim Schrade2. Januar 2020
Lesedauer: < 1 Minute Themenübersicht offener Trainingsabend Die Termine und Themen für das diesjährige Trainingsprogramm stehen fest. Hier findest Du die Übersicht. In unserem Kalender, hier auf der Homepage, sind diese ebenfalls vermerkt und werden dort aktuell gehalten. Gäste sind willkommen, um Voranmeldung über info@svnv1927ev.de wird gebeten.
Aus der Traum?
By Achim Schrade9. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten Ist das schon das Ende vom Aufstiegstraum? Am Sonntag, den 01.12.2019, trafen in der Schach-Bezirksliga die Mannschaften von SK Xanten und unserem Schachverein Neukirchen-Vluyn aufeinander. Während das Team von SK Xanten seine Stammspieler an verschiedenen Brettern ersetzen musste, konnte der Schachverein Neukirchen-Vluyn in Bestbesetzung antreten. Nach der Begrüßung durch den Mannschaftsführer M. Cebulla wurden die […]
Kein Vierer-Pokal-Wunder
By Achim Schrade9. Dezember 2019
Lesedauer: < 1 Minute Zurück zur Realität 07.12.2019 – Viererpokal in Dinslaken. Für Neukirchen-Vluyn traten Christoph Schneider, Albert Wilhelm, Carsten Günner und Achim Schrade an. Das Heimspiel der Neukirchen-Vluyner fand in den Räumen des SV Dinslaken statt. Die Gegner aus Dinslaken waren mit einer guten Auswahl Ihrer Spieler angetreten (Mundorf, Johannes (DWZ: 2185), Sonnenschein, Philipp (DWZ: 2119), Gorny, Michael […]
Auf dem Weg zum Klassenerhalt
By olafson9. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten Die zweite Mannschaft ist auf dem Weg zum Klassenerhalt Zweiter Advent 2019. Es gilt, das erste Auswärtsspiel unserer zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse des Kreis Wesel zu bestreiten. Verabredet sind wir beim SC Caissa Moers, der in den gemütlichen Räumlichkeiten der AWO spielt, die angesichts der Vorweihnachtszeit festlich geschmückt sind. Unsere Mannschaft ist komplett, allerdings […]
Bezirksklasse Runde 2
By Achim Schrade10. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten Kämpferischer Saisonauftakt – leider ohne Fortune Am Sonntag, den 10.11.2019, trafen in der Schach-Bezirksklasse die 2te Mannschaft von Neukirchen-Vluyn und die 4te Mannschaft der SF Moers aufeinander. Das Moerser Team trat in Bestbesetzung an. Die Gastgeber aus Neukirchen-Vluyn mussten auf einen Spieler verzichten und mit einem Ersatzspieler leicht geschwächt antreten. Nach der Begrüßung durch den […]
Bezirksligist schlägt NRW-Klasse-Mannschaft
By Achim Schrade10. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten Bezirksligist SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V schlägt NRW-Klasse-Mannschaft von Turm Kamp-Lintfort. Ein Pokalturnier ist immer für Überraschungen gut. Ob es nun der Gast zu leicht genommen hat oder wirklich nicht die besten vier Spieler zur Verfügung standen, am Ergebnis ändert es nichts mehr. Kamp-Lintfort trat mit drei Spielern aus der NRW-Klasse an, Rüdiger Nurkowski-Bürkle, Heinz […]
Runde 3 Bezirksliga 2019_2020
By Achim Schrade und Christoph Schneider3. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten SV Neukrichen-Vluyn trennt sich mit einem Unentschieden von den Aufstiegsaspiranten aus Moers In der 3. Runde der Bezirksliga traf die erste Mannschaft des SV Neukirchen-Vluyn auf einen Aufstiegsaspiranten, die zweite Mannschaft der Schachfreunde Moers. Während die Heimmannschaft mit ihrer stärksten Besetzung antrat, mussten die Gäste urlaubsbedingt auf einige Stammspieler verzichten. Diesen Umstand konnten die Neukirchen-Vluyner […]
Vereinsblitzmeisterschaft 2019
By Achim Schrade27. Oktober 2019
Lesedauer: 4 Minuten Marc Kähnert neuer Vereinsmeister im Blitzen ! Am Freitag den 25.10.2019 stand in unserem Spiellokal die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach an. Das Turnier erfreute sich in unserem kleinen Verein einer regen Teilnahme, denn um 18 Uhr hatten sich 12 Teilnehmer pünktlich zum Turnierbeginn eingefunden. Nach Auslosung der Startplätze wurde das Turnier durch den Spielleiter Ralf Siepen […]
Runde 2: Bezirksliga Kreis Wesel
By Achim Schrade6. Oktober 2019
Lesedauer: 3 Minuten Spannender Auswärtssieg in Kamp-Lintfort sichert die aktuelle Tabellenführung Am Sonntag, den 06.10.2019, trafen in der 2. Runde der Bezirksliga des Schachbezirks Kreis Wesel die 1. Mannschaft des SV Neukirchen-Vluyn von 1927 e.V. als Gäste auf die 3. Mannschaft von Turm Kamp-Lintfort 1934 e.V. Nach der Begrüßung durch den Mannschaftsführer der Gastgeber, Rainer Moser, wurden die […]
Die Partien der Simultanveranstaltung 2019
By Achim Schrade3. Oktober 2019
Lesedauer: 13 Minuten Die Partien des Simultanveranstaltung Hier der Downloadlink auf die PGN Datei (Simultan_Paehtz_PGN) und hier auf die Chessbase Datei (Simultan_Paethz_CBV). Hier die Partien: (Ein Klick in die Partie genügt und es öffnet sich ein Abspielfenster) Paehtz – Wilhelm Paehtz – Malewicz Paehtz – N.N. Paehtz – Mrugalski Mosner – Paehtz Mosner, J – Paehtz Kersten – […]
Kantersieg zum Saisonauftakt 2019/2020
By Christoph Schneider22. September 2019
Lesedauer: 2 Minuten 1. Mannschaft schafft Kantersieg zum Saisonauftakt in der Schachbezirksliga Mit einem klaren 7:1 Sieg gegen TV Mehrhoog startete der SV Neukirchen-Vluyn 1927 e.V. in die Bezirksliga (Kreis Wesel). Der ersatzgeschwächte Gegner trat mit nur sieben Spielern an, so dass er durch Freilassen des ersten Brettes gleich mit 0:1 zurücklag.Knapp zwei Stunden später führte die Heimmannschaft […]
Elisabeth Pähtz – unschlagbar im Simultanschach
By Christoph Schneider8. September 2019
Lesedauer: 4 Minuten Elisabeth Pähtz – unschlagbar im Simultanschach Elisabeth Pähtz – unschlagbar im Simultanschach Sie kam, sah und siegte – so einfach lässt sich der Auftritt von Elisabeth Pähtz bei ihrem Auftritt zum Simultankampf in Neukirchen-Vluyn beschreiben. 19 Schachfreunde aus der Umgebung nutzten die seltene Gelegenheit, sich mit einer Großmeisterin zu messen. Doch von Beginn an. Am […]
Lucena Position
By Achim Schrade25. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten Die Lucena Position Die Lucena Position sollte jeder Vereinsspieler kennen und verinnerlicht haben. Sie gilt im Allgemeinen als die Schlüsselstellung in Turmendspielen. Wir sehen hier die Ausgangsstellung der sog. Lucena Position. Das Manöver was hier gezeigt wird heißt Brückenbau. Der schwarze König wird abgedrängt, anschließend wird der Turm auf die 4te Reihe gebracht und der […]
Ausschreibung BEM 2019/2020
By Achim Schrade22. August 2019
Lesedauer: < 1 Minute Die Ausschreibung für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2019/2020 ist da! Am 22.08.2019 erreichte unseren Spielleiter die Ausschreibung zur Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirks Kreis Wesel für die Saison 2019/2020, und diese Einladung wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.Die Bezirkseinzelmeisterschaft findet in dieser Saison beim Schachverein Turm Kamp-Lintfort statt. Sie ist für Mitglieder eines Vereins im Schachbezirk Kreis Wesel kostenfrei […]
Auftakt offener Trainingsabend -Turmendspiele
By Achim Schrade21. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten Offener Trainingsabend: Auftakt der Trainingsreihe “Turmendspiele” Der Auftakt zur Trainingsreihe mit dem Thema „Turmendspiele“ wurde sehr positiv aufgenommen. Die Teilnehmer waren mit dem Inhalt mehr als zufrieden, auch wenn die Dauer von 100 Minuten an die Grenzen der Konzentration führte. Dazu eine Teilnehmer Rückmeldung: „Der Vortrag über Endspiele war gekonnt ausgewählt und vorgetragen. Die beiden […]
Chessbase als Vereinsspieler nutzen
By Achim Schrade18. August 2019
Lesedauer: < 1 Minute Wie nutze ich als Chessbase als Vereinsspieler für mein Eröffnungsstudium? Mit Chessbase wurde uns Schachspielern ein sehr mächtiges Werkzeug an die Hand gegeben. Leider erleben wir es in unserer Trainerpraxis immer wieder, dass wir gefragt werden, wie man das denn am besten nutzt? Wir wollen daher in einer kleinen Videoreihe die typischen Fragen beantworten. Wir […]
Silberner Turm 2019/2020
By Achim Schrade4. August 2019
Lesedauer: < 1 Minute Bezirkspokaleinzelmeisterschaft „Silberner Turm“ 2019-2020
Die Einladung zur Bezirkspokaleinzelmeisterschaft ist veröffentlicht. Wie auch in der Vorsaison ist der Anmeldeschluss für das K.O. Turnier Anfang September.
Was für eine Saison!
By Christoph Schneider27. Juli 2019
Lesedauer: 2 Minuten Dem Aufstieg so nahe… 2018 sind wir mit der ersten Mannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen und standen vor der Frage: Sind wir überhaupt in der Lage, die neue Klasse zu halten? Bekanntlich zählt unsere Mannschaft nicht gerade zu den jüngsten und an den ersten Brettern garantiert zu den ältesten. Letzteres lässt sich natürlich auch viel […]
Eine erfolgreiche Schachsaison 2018/2019
By Christoph Schneider27. Juli 2019
Lesedauer: < 1 Minute Die Saison 2018/2019 endete für unsere beiden Mannschaften sehr erfolgreich. Während die erste Mannschaft einen guten dritten Platz belegte, konnte die zweite Mannschaft ihre Begegnungen bis auf ein Unentschieden souverän gewinnen und damit in die Bezirksklasse aufsteigen. Für die kommende Saison heißt die Devise für die zweite Mannschaft, den Klassenerhalt zu sichern, während die erste […]
WGM Elisabeth Pähtz kommt nach Neukirchen-Vluyn
By Christoph Schneider27. Juli 2019
Lesedauer: < 1 Minute Am 07.09.2019, um 14 Uhr, tritt im Rathaus der Stadt Neukirchen-Vluyn die Internationale Schachmeisterin Elisabeth Pähtz gegen 28 Gegner zum Simultankampf an. Initiiert wurde die Veranstaltung von Guido Lohmann und Ulrich Geilmann im Rahmen der diesjährigen Aktion „Bewegen hilft“. Sie steht unter der Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Harald Lenßen und wird tatkräftig durch unseren Verein […]
Neues aus der Schachwelt...

Stimmen des 10. Spieltags | Schacholympiade 2022
8. August 2022

Zweitletzte Runde der Olympiade in Chennai
8. August 2022
Schmerz und Ruhm bei der Schacholympiade in Chennai
8. August 2022


Hans-Jürgen Hochgräfe wird 80
8. August 2022
Zwei 4:0 für Österreich, Führungswechsel an der Spitze
8. August 2022
Halbzeit in Mureck, Wu Chenshan führt in der U-8
8. August 2022
Inklusion im Schach, Jugendliche begegnen Blinden
8. August 2022
Usbekische Kinder führen die 44. Schacholympiade an
7. August 2022


Stimmen des 9. Spieltags | Schacholympiade 2022
7. August 2022

Arkady Dvorkovich, als FIDE-Präsident wiedergewählt
7. August 2022
Arkady Dvorkovich als FIDE-Präsident wiedergewählt
7. August 2022